Ich bin so froh, dass der Sommer endlich da ist. Meine ganzen Kreationen und Outfits warten auf ihre großen Auftritte.
Auch meine neueste Kreation: diese Clutch. Summerfeeling: Eine Clutch designen weiterlesen
Ich bin so froh, dass der Sommer endlich da ist. Meine ganzen Kreationen und Outfits warten auf ihre großen Auftritte.
Auch meine neueste Kreation: diese Clutch. Summerfeeling: Eine Clutch designen weiterlesen
Es ist sommerlich draußen. Endlich kann man offene Schuhe tragen und Barfuß laufen. Mit gepflegten Füßen macht es natürlich mehr Spaß und sieht ordentlicher aus. Heute geht es bei mir um ein selbst gemachtes Fußbad zur Pflege und Entspannung. Do – it – yourself – Fußpflege weiterlesen
Ich habe das Gefühl die 90er Jahre ein zweites Mal zu durchleben. Es war damals ganz sicher eine aufregende Zeit. Vieles von dem, was ich mir heute neu kaufe, hatte ich schon mal früher in meinem Kleiderschrank: Latzhose, zerfranste und gelöcherte Jeans, ausgewaschene Klamotten und selbstverständlich „Patches“. Das sind die kleinen bunten Bildchen, die ich damals mit 17 Jahren aufbügelte und nähte, um Löcher an der Hose abzudecken oder die Jeansjacke individueller zu gestalten. Dann wurde es still um die hübschen Accessoires. Heute wird der 90er Jahre-Kult erneut zum Leben erweckt. Neulich habe ich mir eine gelöcherte Jeans gekauft. Eine Latzhose steht auf der Wunschliste, und die ersten „Patches“ habe ich auch bereits im Internet bestellt. Dazu aber später in einem anderen Post. Die „Patches“ sind wieder voll im Trend. In jedem Modehaus wird eine breite Palette an Jeanskreationen mit aufgenähten Bildern verkauft. Selbst Taschen und Schuhe werden damit verziert. Diese hübsche Jacke kann man bei Zalando hier kaufen.
Diese Jeans kann man bei Topshop für 76 € hier kaufen.
Diejenigen unter uns, die selbst kreativ werden möchten, können auf eine Vielzahl an Patches zurückgreifen und ihre alte Jeans oder Jacke damit selbst verschönern. Ich habe diese „Patches“ bei Asos (hier) gefunden. Ich finde sie sehr hübsch und überlege, ob ich sie auch bestellen soll.
Einmal in der Woche ist bei mir Peeling angesagt. Vor allem jetzt im Frühling und dann zum Sommer hin kommt es besonders darauf an, eine glatte und geschmeidige Haut zu bekommen. Da sich die Haut ununterbrochen selbst erneuert, stößt sie die oberste Schicht immer wieder als Hautschuppen ab. Diese Hautschuppen lagern sich an der Hautoberfläche an. Es sieht so aus, als ob unsere Haut mit einem grauen Schleier bedeckt ist. Mithilfe eines Peelings können diese Schüppchen sanft entfernt werden. So kann die Haut wieder atmen und strahlen. Zudem regt das intensive Peeling die Durchblutung an, was insbesondere bei Cellulite vorteilhaft ist. Körperpeeling aus Kokosöl und Kaffeepulver weiterlesen