
Die Zeit der warmen Socken und kuscheligen Pullover ist da. Zugegeben, der Herbst ist nicht jedermanns Sache. Aber ich liebe diese Jahreszeit. Ich liebe den Duft nach modrigem Laub und feuchter Erde in meiner Nase, die leuchtenden Farben der Bäume, den prasselnden Regen auf meinen Fensterscheiben, das Kerzenlicht auf dem Küchentisch und weite warme Klamotten. Ich genieße lange Herbstspaziergänge, den Tee und auch ein gutes Buch auf dem Sofa, ohne schlechtes Gewissen zu haben, draußen etwas zu verpassen. Der Herbst lädt einen dazu ein, die Dinge loszulassen, sich neu zu sortieren und Altes und Verbrauchtes abzuwerfen. Schließlich machen das die Bäume auch. Sie werfen ihre Blätter ab, ziehen sich zurück, horchen in sich hinein und schaffen so den Raum, um im Frühjahr mit voller Kraft zu erblühen. Loslassen, sich zurückziehen und einen Gang herunter schalten, um Energien für Neues zu sammeln. Nicht umsonst macht man im Yoga den berühmten Baum. Er steht für Bodenständigkeit, Erdung und Standfestigkeit. Die Mitte finden und in ihr bleiben. In sich ruhen und Neues wachsen zu lassen, wenn die Zeit gekommen ist. Mit Yoga durch den Herbst: Tipps für mehr Gelassenheit weiterlesen