
Mode ist heutzutage so schnelllebig: sie bringt uns das fertige Produkt, präsentiert es im Laden als neue Kollektion, ich als Konsument kaufe und verbrauche es, bis es mir nicht mehr gefällt oder angesagt ist, und dann schmeiße ich es am Ende weg, um mir wieder etwas Neues in den Schrank zu hängen. Um von dieser Fast-Fashion etwas weg zu kommen, habe ich bereits vor Jahren angefangen, auf Flohmärkte zu gehen und Second-Hand-Läden zu besuchen. Liebe auf den zweiten Blick: Second-Hand Shopping & Co. weiterlesen